Revision 9c4dfd41485ec836c76ab1dc1073775841ea800e (click the page title to view the current version)
Gegenstand
Objektiv vorhandene, abgegrenzte und identifizierbare Einheit
Anmerkung 1: Ein Gegenstand kann virtueller oder physischer Natur sein
Anmerkung 2: Ein Gegenstand kann sein: Gerät, Subsystem, Software, Plan, Lebewesen, Organisation oder Ähnliches
Anmerkung 3: Ein Gegenstand hat einen Lebenslauf
Quelle: IEV-351
item
unit which exists objectively, is demarcated and iden-tifiable
Note 1: An item can be virtual or physical in nature.
Note 2: An item can be a device, subsystem, software program, plan, living organism, organization or the like.
Note 3: An item has a life cycle.
- Reifegrad
 - 
 - Priorität
 - Todo
 - Kommentare
 - 
- Sitzung 1.9.17
- Englische Übersetzung überprüfen: Thing/Object statt Item
 
 - Gegenstand mit Bekanntheit = Entität
 - Gegenstand = Asset (Rückmeldung SG2)
 - Vorschlag ZVEI SG2: Sonderfall beschreiben: Software-Bibliothek als Gegenstand
 - Sitzung 29.06.2015:
- Eine Instanz kann ein einzelner Gegenstand, ein einzelnes Lebewesen, ein einzelner Ort sein.
 - Anmerkung 2: Eine Instanz kann virtuell oder physisch sein (muss nicht zwingend physisch existieren).
 - Definition Gegenstand: Betrachtungsgegenstand
 
 - IIC input: person, an organization, a device, a subsystem, or a group of such items
 - physical object, Note: In the term ‘Internet of Things’, thing denotes the same concept as a physical entity.
 - Definition vor SItzung am 9.11.15:
- Lebewesen, Organisation, Ort, Gerät, Subsystem, Software oder Ähnliches mit Existenz und Lebenslauf
 - Anmerkung 1: Ein Gegenstand kann virtuell oder physisch existieren
 
 
 - Sitzung 1.9.17
 - Kategorie
 - Allgemein Gruppen-Feedback
 
